
A Trusted Space for the Future of Patient Monitoring
Bereit, die Digitalisierung im Gesundheitswesen in der PMRT Online Community innovativ voranzutreiben?
Patient Monitoring Roundtable Online Community
Kennst du das auch? Wenn der Fortschritt da ist – aber im Klinikalltag nicht ankommt.
Welche Herausforderungen können wir durch bessere Vernetzung bewältigen?
Als Arzt, Ärztin oder Pflegefachkraft:
Technologien in der Patientenversorgung, die mehr Probleme verursachen als helfen.
Keine Beteiligung an Entscheidungen zu Technologien, die sich auf die eigene tägliche Praxis auswirken.
Schwierigkeiten, praxisnahe Digital Health Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung zu finden.
Als Vertreter:in der Industrie:
Klinisches Feedback bleibt schwer zugänglich oder unzureichend.
Risiko, Lösungen an den tatsächlichen Bedürfnissen vorbei zu entwickeln.
Lange Adoptionszyklen aufgrund nicht abgestimmter Erwartungen.
Für beide:
Mangelnde Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten.
Frustration darüber, die Zukunft des Gesundheitswesens nicht mitgestalten zu können.
Begrenzte Chancen für einen sinnvollen Austausch zwischen Industrie, Ärzt:innen und Pflegekräften.
Fehlendes Feedback für deine innovativen Ideen.
Deine Chance, das Gesundheitswesen mitzugestalten!
Unite, Innovate, Elevate Healthcare
Werde Teil einer Community, die gemeinsam Innovationen im Gesundheitswesen und Digitalisierungsstrategien vorantreibt.
Eine klinisch geprägte, unabhängige Plattform mit Fokus auf Nutzen für Patient:innen und Gesundheitspersonal.
Ungefilterte Einblicke von Fachkräften aus Klinik und Industrie.
Direkte Zusammenarbeit zwischen Klinik und Industrie für praxisnahe Innovationen.
Interdisziplinäre Diskussionen, in denen Ideen zu konkreten Lösungen werden.
Ein dedizierter Raum zur gemeinsamen Entwicklung und Optimierung von Patientenmonitoring-Lösungen.
Wir verstehen den Bedarf an Zusammenarbeit und Innovation.
Getragen von Kliniker:innen und Digital Health Forschenden.
Verbindung von evidenzbasierter Forschung mit klinischer Praxis.
Seit 2014 Vorreiter für digitale Gesundheits-innovationen.
Brücke zwischen Klinik, Forschung und Industrie für echte Transformation.
Das begeistert unsere Mitglieder:
Setze heute den ersten Meilenstein für die Zukunft des Gesundheitswesens
-
1. Bewerbung ausfüllen
Schnell & unkompliziert online bewerben.
-
2. Gespräch vereinbaren oder am PMRT Live Event teilnehmen
Wir sprechen zu deinen Interessen und Erwartungen.
-
3. Mitglied werden
Eine Einladung zur Community erhälst du per Mail.
Wer wir sind
Ein Team aus Kliniker:innen und Forschenden, das seit 2014 digitale Innovationen mit klinischer Praxis verbindet und Brücken zwischen Klinik, Forschung und Industrie schafft.
-
Anästhesiologe und Medizinformatiker, Professor für Clinical Implementation Science in Digital Health
-
Medizinstudentin und Doktorandin mit Fokus auf Digital Readiness im Gesundheitswesen
-
Arzt und Forscher im Bereich daten-basiertes Alarm Management
-
Ärztin und Forscherin mit Schwerpunkt digitale Transformation im Gesundheitswesen
-
Medizinstudent mit Schwerpunkt auf Innovation im Gesundheitswesen.
FAQs
-
Alles was direkt oder indirekt zu Patient Monitoring passt, also z.B. Themen wie digitale Gesundheitslösungen, Telemedizin, Telehealth, Wearables, Alarmmanagement und Innovation im Gesundheitswesen. Uns ist klar, dass ohne verlässliche Gesundheitsdaten Künstliche Intelligenz in der Medizin nicht möglich ist - das Vitalzeichenmonitoring ist dafür eine verlässliche Grundlage. Ohne diese wäre KI in der Pflege oder KI in der Medizin erst gar nicht denkbar.
-
Wir versammeln leidenschaftliche, innovative und patient:innenzentrierte Fachleute aus Industrie, klinischer Praxis und Forschung in einer offenen, vertrauensvollen Umgebung – frei von Verkaufsdruck und abseits des üblichen Arbeitsalltags. Jegliches Gesundheitspersonal, egal ob Arzt, Ärztin, oder Pflegefachkraft, auch Forscher, Forscherinnen, Technologieentwickler und -entwicklerinnen und Personen aus der Industrie, alle sind herzlich willkommen.
-
Im ersten Schritt füllst du das Online-Anmeldeformular aus. Falls wir dich schon kennen, z.B. über einen der PMRT Live-Events, dann erhältst du innerhalb weniger Tage Zugang zur Online Community. Ansonsten kommst du zu einem PMRT Live-Event vorbei oder vereinbarst ein kurzes Online-Kennenlern-Gespräch mit uns.
-
Nein, für den Zugang zur Community fällt keine Mitgliedsgebühr an. Wir möchten eine lebendige und wachsende Community, in der alle mitmachen können. Deshalb verzichten wir auf eine Mitgliedsgebühr – so bleibt der Austausch offen, unkompliziert und für alle zugänglich.
-
Ja, es gibt in der PMRT Online Community regelmäßige exklusive Live-Events wie beispielsweise die Pitch-your-Painpoint-Session, bei dem Probleme aus der Klinik, Forschung oder Industrie kurz vorgestellt und besprochen werden. Zum Beispiel könnte hier eine Pflegefachkraft Problemfelder zum Thema Remote Patient Monitoring vorstellen.
-
Das PMRT Live-Event findet seit 2022 in Berlin statt und ist ein interaktives Treffen, bei dem sich Ärzt:innen, Pflegekräfte, Forschende und Industrieexpert:innen über aktuelle Herausforderungen und Innovationen im Patient Monitoring und Digital Health austauschen. In Workshops, Fokusgruppen, Fachvorträgen und offenen Diskussionen entstehen neue Ideen, Kooperationen und praxisnahe Lösungen. Seit 2025 finden die PMRT Live-Events hybrid statt. Hier kannst du dir ein Ticket dafür reservieren.
-
Patientenmonitoring bezeichnet die kontinuierliche oder intermittierende Überwachung lebenswichtiger Parameter wie Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Atemfrequenz. In Krankenhäusern kommen dafür spezialisierte Überwachungsgeräte zum Einsatz, die insbesondere auf Intensivstationen, in Operationssälen und auf Normalstationen eingesetzt werden. Mit der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen gewinnen auch Telemonitoring und Remote Patient Monitoring an Bedeutung, um Patient:innen außerhalb der Klinik sicher zu überwachen. Moderne Technologien wie Wearables und KI-gestützte Analysen optimieren die Datenauswertung und ermöglichen personalisierte Therapieansätze. Gleichzeitig stellt das Alarm Management eine zentrale Herausforderung dar, da eine hohe Anzahl an Warnmeldungen zur Alarm Fatigue führen kann und gezielte Maßnahmen zur Reduzierung unnötiger Alarme erforderlich sind. Die Integration dieser Technologien in die digitale Patientenakte verbessert die Effizienz klinischer Prozesse und unterstützt eine vernetzte, patientenzentrierte Versorgung.

Remote Patient Monitoring gemeinsam transformieren
Engagiere dich in einer Community gleichgesinnter Fachleute, die die Gesundheitsversorgung durch Digital Health Initiativen transformieren wollen.
Interaktive Events, Fokusgruppen, Workshops und Networking-Sessions
Exklusive Diskussionen mit führenden Digital-Health-Expert:innen
Möglichkeiten für Forschungsprojekte, Advisory Boards und Pilotstudien
Zugriff auf Best Practices, Fallstudien und Expertenwissen
Direkter Austausch mit Kliniker:innen, Forschenden und Industrievertretenden
Sei Teil einer verlässlichen Online Community, die echte Veränderungen bewirkt.
Hier trifft Zusammenarbeit auf Innovation im Gesundheitswesen.
Egal ob Telemedizin, Wearables, virtuelles Krankenhaus oder Alarm Fatigue – die PMRT Online Community vernetzt Kliniker:innen, Forschende und Industrieexpert:innen, um Patientenmonitoring und Innovation im Gesundheitswesen voranzutreiben. Ob in der klinischen Praxis, Wissenschaft, Marktforschung oder Produktentwicklung – hier entstehen neue Ideen, Kooperationen & nachhaltige Innovationen.